- der Feuergeist
- - {salamander} con rồng lửa, người chịu sức nóng, con kỳ giông, người lính hiếu chiến
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… … Deutsch Wikipedia
Feuergeist — Als Naturgeist wird in manchen Glaubenssystemen oder konkreten Erlebnisberichten eine „feinstoffliche“ Wesenheit bezeichnet, welche in Verbindung mit einem bestimmten Ort in der Natur steht. Dieser Ort kann eine Pflanze, ein Fluss oder ein Fels… … Deutsch Wikipedia
Der Diamant des Geisterkönigs — Daten des Dramas Titel: Der Diamant des Geisterkönigs Gattung: Zauberposse mit Gesang Originalsprache: Deutsch Autor: Ferdinand Raimund Musik … Deutsch Wikipedia
Feuergeist — Feu|er|geist 〈m. 2〉 1. 〈Myth.〉 im Feuer lebender Geist, Salamander 2. 〈fig.〉 glühend lebhafter, geistsprühender, genialer Mensch * * * Feu|er|geist, der: 1. <meist Pl.> im ↑ Feuer (1) lebender Elementargeist. 2. [geniale, jugendliche]… … Universal-Lexikon
Liste der Die-drei-???-Folgen — Dies ist eine Folgenliste der Serien Die drei ??? und Die drei ??? Kids. Als Verleger treten für die Bücher der Kosmos Verlag für den deutschsprachigen und Random House für den amerikanischen Markt sowie das Label Europa für die deutschsprachigen … Deutsch Wikipedia
Liste der Sieger des Grossen Preises der Schweiz — Diese Liste enthält die Sieger des Grossen Preises der Schweiz beim CSIO Schweiz (Springreiten). Jahr Reiter Nationalität Pferd 2011 Nick Skelton Vereinigtes Konigreich GBR Carlo 2010 Carsten Otto Nagel … Deutsch Wikipedia
Klaus Kordon — in Köln am 26. Februar 2008 Klaus Kordon (* 21. September 1943 in Berlin Pankow) ist ein deutscher Schriftsteller im Bereich der Kinder und Jugendliteratur. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hilda Knobloch — Buchcover eines Romans von Hilda Knobloch Hilda Knobloch (* 21. Dezember 1880 in Marburg an der Drau; † 5. Februar 1960 in Graz) war eine österreichische Schriftstellerin. Für ihre Publikationen verwendete sie auch die Pseudonyme: „Knobloch Hans“ … Deutsch Wikipedia
Torthofer Hilda — Hilda Knobloch, (* 21. Dezember 1880 in Marburg an der Drau; † 5. Februar 1960 in Graz) war eine österreichische Schriftstellerin. Für ihre Publikationen verwendete sie auch die Pseudonyme: „Knobloch Hans“, „Knobloch H.“, „Torthofer Hilda“ sowie… … Deutsch Wikipedia
Zschokke — Zschokke, Johann Heinrich Daniel, geb. 22. März 1771 in Magdeburg, erhielt seine wissenschaftliche Vorbildung auf dem Gymnasium des Liebfrauenklosters u. dem Gymnasium der Altstadt daselbst, entfernte sich 1788 von dort u. trieb sich hierauf mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Thé Tjong-Khing — (* 4. August 1933 in Purworedjo, Java) ist ein niederländischer Illustrator. Thé Tjong Khing wurde in eine große chinesische Familie geboren. Er besuchte das Seni Rupa(arts) Institute in Bandung. Im Jahr 1956 kam er in die Niederlande und begann… … Deutsch Wikipedia